Kontakt / Impressum
Ikigai Karate-Do Berlin ist organisiert als Abteilung im Pro Sport Berlin 24 e.V.
Angaben gemäß § 5 TMG
Geschäftstelle:
Pro Sport Berlin 24 e.V.
Forckenbeckstr. 18, 14199 Berlin
Telefon: 030/ 8230 9844
Fax: 030/ 8230 9845
Email: info@pro-sport-berlin24.de
Wir stehen Ihnen für Fragen rund um unsere Abteilung oder ein Probetraining gern zur Verfügung.
Ansprechpartner für Ikigai Karate-Do:
Andre Lassen
Email: info@ikigai-karate-do-berlin.de
Holger Schmidt
Email: admin@ikigai-karate-do-berlin.de
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu
forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten
Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte
waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links
umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung:
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Webseite gemäß gemäß Europäischer Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Art und Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener informieren.
Zugriffsdaten
Der Webseitenbetreiber erhebt folgende Daten über Zugriffe:
- Besuchte Webseite
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Anzahl der Zugriffe
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Webseite.
Diese Webseite verwendet sogenannte Sitzungscookies (Session-Cookies). Nach schließen des Browsers werden die Cookies im Endgerät wieder gelöscht.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Webseitenbetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies im gesetzlichenRahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als peronenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und
welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können - also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert.